Ich habe euch lange warten lassen. Entschuldigung. Aber ich war die letzten Tage mit vielen anderen sehr wichtigen Dingen beschäftigt. Meine wahrscheinlich intensivste Beschäftigung war wohl die mit Snapchat.
Es ist aber nicht so, dass ich das Foto-Chat-Portal gerade neu habe und deswegen abhängig bin. Entdeckt habe ich die App mit dem Geist geschätzt schon vor fast zwei Jahren. Als mir die ersten Freunde von der App berichteten, war ich noch etwas misstrauisch und konnte nicht verstehen, was so toll daran ist. Aber ich habe der Snap-App eine Chance gegeben und wurde schnell Fan.
Dem, der von Snapchat noch nie gehört hat, würde ich das so beschreiben: Es ist ein Mittelding zwischen Whatsapp und Skype. Denn du verschickst Bilder (nein, es müssen nicht nur Selfies sein), die du gegebenenfalls beschriften oder sogar bemalen kannst. Diese kannst du dann entweder spezifisch an Freunde senden oder du stellst sie in deine "Story", die jeder deiner Freunde für 24 Stunden angucken kann. Was die App außerdem so besonders macht, ist die Zeitbegrenzung. Denn, wenn du einen "Snap" verschickst, kannst du auswählen, ob deine Freunde den mindestens eine Sekunde und höchstens zehn Sekunden lang anschauen können. Danach ist er weg. Und ich nehme stark an, dass genau das der Witz daran ist.
Inzwischen haben fast alle meine Freunde Snapchat und ich führe gerne mal mit ihnen Zehn-Sekunden-Konversationen, was, ob man's glaubt oder nicht, irre lustig sein kann. Und auf Eitelkeit kann man, dank des irgendwann sowieso wieder verschwindenen Bildes, auch gut verzichten. Zwar könnte man Screenshots machen, aber das ist zum einen sinnentfremdend und zum anderen wird es dem Sender auch angezeigt, weswegen man es meistens einfach lässt.
Wie schon gesagt, was für Bilder man verschickt, ist jedem selbst überlassen. Du kannst Selfies, Foodfies, Nacktfies, Panoramafies, Cat&Dogfies und Co. an deine Freunde senden. Wenn ich oder meine Freunde zum Beispiel auf 'ner supergeilen Party sind, wird davon erstmal ein Bild in die Story gestellt, damit auch jeder sehen kann, wie viel Spaß wir gerade haben. Natürlich wird dabei auch gerne übertrieben. Und dazu wird ein Bild von einer eigentlich total langweiligen Party mit dem Text: "OMG beste Party eveeer!!!" beschriftet.
Viel mehr freue ich mich natürlich über einen persönlichen Snap, bei dem ich weiß, dass der Absender das Bild nicht an seine ganze Freundesliste geschickt hat. Genauso achte auch ich darauf, keine allzu oberflächliche "Pics" zu versenden.
Nach meiner inzwischen schon recht lange andauernden Snapchat-Erfahrung ist mir außerdem aufgefallen, dass es eine Menge unterschiedlicher Snapchatter gibt, deswegen möchte ich hier mal ein paar davon auflisten:
Der ALTA-MEIN-LEBEN-IST-SO-GEIL-ZIEH-DIR-DAS-MAL-REIN-Snapper
Diese Art von Nutzer hat oft einen dezenten Minderwertigkeitskomplex und gibt sich die größte Mühe, diesen mithilfe von Snapchat zu überdecken. So postet er gerne Mal die von mir genannten Partybilder oder teilt andere LEGENDÄRE Momente mit seinen Freunden.
Der Falls-du-es-nicht-weißt-heute-ist-ein-neuer-Wochentag-Snapper
Wie man es vielleicht vom Namen des Typus erahnen kann, weist dieser seine Freunde öfter mal darauf hin, dass heute endlich Freitag ist und dass das Wochenende anfängt. Aber am Montag wiederum macht er uns darauf aufmerksam, oft verbunden mit einem traurigen Gesichtsausdruck, dass die Woche wieder losgeht. Danke, Mann!
Der Guck-mal-ich-hab-Brüste-Snapper
Die meisten dieser Art sind, erstaunlicherweise, Mädchen und haben keine Scheu davor, ihren tiefen Ausschnitt in die Kamera zu halten. Da sich wahrscheinlich nie jemand darüber beschwert und nur die wenigsten Eltern Snapchat haben, werden sie so schnell auch nicht aufhören, nehme ich an.
Der Ich-bin-schon-wieder-total-besoffen-Snapper
Diese Leute brauchen gar nicht unbedingt ein Bild von Alkohol zu posten oder zu schreiben, dass sie total dicht sind. Meistens sprechen das verwackelte Bild, die halb geschlossenen Augen und der Text, der keinen Sinn ergibt, für sich.
Es gibt bestimmt noch viele andere Arten von Snapchattern, ich bleibe ihnen auf der Spur. Und egal, wie ich die unterschiedlichen Snapchat-Benutzer jetzt beschrieben haben mag, die meisten sind in Wirklichkeit super nette Leute.
The post Deswegen liebe ich Snapchat! appeared first on Was geht?.